Seite wählen
Die drei Reichseiniger Japans

Die drei Reichseiniger Japans

Oda Nobunaga (1534–1582): Der Revolutionär Frühes Leben: Oda Nobunaga, Sohn des Daimyō Oda Nobuhide aus Owari, galt in seiner Jugend als exzentrisch und rebellisch – sein Spitzname „Der Trottel von Owari“ (Owari no Ōutsuke) spiegelt dies wider. Dennoch übernahm er...
Die Sengoku-Zeit: Japans blutiges Zeitalter der Samurai-Kriege

Die Sengoku-Zeit: Japans blutiges Zeitalter der Samurai-Kriege

Denn die Sengoku-Zeit („Zeit der kämpfenden Provinzen“) begann mit dem Ōnin-Krieg (1467–1477), der nicht nur Kyoto in Schutt und Asche legte, sondern auch die Macht des Ashikaga-Shogunats zerbrach. Zunächst war es ein internes Machtgerangel, doch schnell eskalierte...
Oda Nobunaga – Der skrupellose Einiger Japans

Oda Nobunaga – Der skrupellose Einiger Japans

Oda Nobunaga war nicht nur einer der bedeutendsten Militärführer der japanischen Geschichte, sondern auch die Schlüsselfigur der Sengoku-Zeit. Obwohl er als Provinzfürst begann, ebnete er durch brutale Entschlossenheit und militärische Innovationen den Weg für Japans...
Nobunagas frühe Jahre – Kindheit im Chaos

Nobunagas frühe Jahre – Kindheit im Chaos

Oda Nobunagas Kindheit und frühe Jahre waren geprägt von den brutalen Machtkämpfen der Sengoku-Zeit. Geboren 1534 als zweiter Sohn des Kriegsherrn Oda Nobuhide, wuchs er in der Burg Nagoya auf – umgeben von Intrigen, Hungersnöten und dem ständigen Kampf seines Vaters...