Seite wählen

KRIEGER JAPANS

Willkommen auf meinem Ninjutsu-Blog!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des alten Japans und dessen bedeutende Persönlichkeiten. mehr lesen
Oda Nobunagas Kampf um die Vereinigung der Provinz Owari

Oda Nobunagas Kampf um die Vereinigung der Provinz Owari

Oda Nobunagas Vereinigung der Owari Provinz markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der japanischen Geschichte. Dieser Prozess war kein einfacher Eroberungsfeldzug, sondern ein erbitterter Machtkampf innerhalb seiner eigenen Familie. Während sein Vater Oda...

Oda Nobunagas Brudermord

Oda Nobunagas Brudermord

Der berüchtigte Brudermord von Oda Nobunaga an seinem jüngeren Bruder Nobuyuki steht exemplarisch für die brutalen Machtkämpfe der japanischen Sengoku-Zeit. Dieser schicksalhafte Konflikt zwischen den Oda-Brüdern - Oda Nobunaga gegen Oda Nobuyuki - markierte einen...

Oda Nobunagas Volljährigkeit: Der ungewollte Erbe

Oda Nobunagas Volljährigkeit: Der ungewollte Erbe

Oda Nobunagas Volljährigkeit traf auf ein unerwünschtes Erbe: Als der als exzentrisch verschriene Zweitgeborene galt er vielen im Clan als „Trottel von Owari“ - ein unwillkommener Erbe, der mit 17 Jahren unvorbereitet die Nachfolge seines Vaters antreten musste. Die...

Oda Nobunagas Jugend: Als „Trottel von Owari“ verspottet

Oda Nobunagas Jugend: Als „Trottel von Owari“ verspottet

In der streng hierarchischen Welt der Samurai stellte Oda Nobunagas Jugend eine bewusste Herausforderung aller Konventionen dar. Der spätere Reichseiniger erwarb sich in seinen frühen Jahren in Owari den verächtlichen Beinamen „Trottel von Owari“ – eine Bezeichnung,...

Die drei Reichseiniger Japans

Die drei Reichseiniger Japans

Oda Nobunaga (1534–1582): Der Revolutionär Frühes Leben: Oda Nobunaga, Sohn des Daimyō Oda Nobuhide aus Owari, galt in seiner Jugend als exzentrisch und rebellisch – sein Spitzname „Der Trottel von Owari“ (Owari no Ōutsuke) spiegelt dies wider. Dennoch übernahm er...

Die Sengoku-Zeit: Japans blutiges Zeitalter der Samurai-Kriege

Die Sengoku-Zeit: Japans blutiges Zeitalter der Samurai-Kriege

Denn die Sengoku-Zeit („Zeit der kämpfenden Provinzen“) begann mit dem Ōnin-Krieg (1467–1477), der nicht nur Kyoto in Schutt und Asche legte, sondern auch die Macht des Ashikaga-Shogunats zerbrach. Zunächst war es ein internes Machtgerangel, doch schnell eskalierte...

Oda Nobunaga – Der skrupellose Einiger Japans

Oda Nobunaga – Der skrupellose Einiger Japans

Oda Nobunaga war nicht nur einer der bedeutendsten Militärführer der japanischen Geschichte, sondern auch die Schlüsselfigur der Sengoku-Zeit. Obwohl er als Provinzfürst begann, ebnete er durch brutale Entschlossenheit und militärische Innovationen den Weg für Japans...

Nobunagas frühe Jahre – Kindheit im Chaos

Nobunagas frühe Jahre – Kindheit im Chaos

Oda Nobunagas Kindheit und frühe Jahre waren geprägt von den brutalen Machtkämpfen der Sengoku-Zeit. Geboren 1534 als zweiter Sohn des Kriegsherrn Oda Nobuhide, wuchs er in der Burg Nagoya auf – umgeben von Intrigen, Hungersnöten und dem ständigen Kampf seines Vaters...

Willkommen in der Welt der Samurai und Ninja

Die japanische Geschichte wird von den Ritualen der Samurai, den Schattenkriegen der Ninja und den Machtspielen der Feudalherren geprägt. Als Träger des schwarzen Gürtels in Ninjutsu liegt mir besonders am Herzen, die historischen Fakten hinter diesen legendären Traditionen von modernen Mythen zu trennen.

In diesem Blog erwarten Sie:

  • Die Philosophie der Samurai: Bushidō, Kampfstrategien und der Alltag der Kriegerelite
  • Ninjutsu jenseits der Legenden: Historische Spionagetechniken und ihre moderne Interpretation
  • Schlüsselmomente der Feudalzeit: Von den Gempei-Kriegen bis zur Edo-Periode

Für Geschichtsinteressierte und Kampfkunst-Praktizierende: Eine fundierte Reise in eine Epoche, in der Ehre und Strategie über Schicksale entschieden.